Beiträge

Die christliche Erneuerung 2030-2050

Unsere Kirche genießt heute große Anerkennung. Kaum jemand erinnert sich noch daran, wie es vor 70 Jahren war: Ihre Lehren stammten aus dem Mittelalter und waren so veraltet, dass sie kaum jemand verstand. Ein massiver Mitgliederschwund zwang die Diözesen schließlich dazu, Pfarreien zu Großverbänden zusammenzulegen.

Welche Religion entspricht meiner Philosophie?

Seit einigen Jahren führt uns der Wahl-o-mat über einige Fragen zur für uns passende Partei. Wäre so ein „Relimat“ nicht auch eine sinnvolle Hilfe für die Findung der zu meiner Lebens- und Glaubenseinstellung passenden Religion?
ungleicher Kampf

Nur Mut!

Gottes Schöpfung ist perfekt, wunderbar und oft unergründlich. Alles irdische, von Menschen geschaffene, gesagte, bestimmte kann fehlerhaft und daher nie absolut sein. Es darf und muss hinterfragt, kritisiert und korrigiert werden, wenn es sich als falsch erweist.
Biebel

Du sollst (nicht)…

Im Zentrum christlicher Lehren stehen die zehn Gebote und das neue Testament. Die zehn Gebote gelten als grundlegende moralische Richtlinie. Die Evangelien sind als Beispiel Jesu und als Aufruf zur Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Vergebung zu verstehen. Trifft die christliche Kirchenlehre noch den Nerv der Zeit?