Willkommen bei christlich-neu.de

schön, dass Du hier bist!

Bist du jemand, der Dinge kritisch hinterfragt und offen für Veränderungen ist? Dann bist du hier genau richtig, denn es geht um erfrischende Perspektiven. Auf diesem Blog dreht sich alles um Glaube, Leben, Spiritualität und die verkrusteten Kirchen samt ihrer Lehren. Egal, welche Religion, Konfession oder Meinung du mitbringst – Vielfalt ist das, was uns inspiriert und den Horizont erweitert.

Lass uns gemeinsam über den Tellerrand schauen und neue Wege erkunden. Willst du dich mit Kommentaren einbringen? Das geht sehr einfach! Mehr Infos für Einsteiger auf dieser Seite findest du mit einem Klick auf den Button unten.

Ich freue mich auf regen Austausch!
Hans Löwer

Hier geht’s zum Buch

Für eine Erneuerung der Kirche. Buchbeschreibung, Blick ins Buch, und Infos

Kritik+Reform

Die christlichen Kirchen in Deutschland stehen an einem Scheideweg. Trotz der steigenden Bedeutung von Werten und Spiritualität in einer zunehmend säkularen Welt verlieren sie an Attraktivität. Konstruktive Kritik zeigt neue Ideen und Reformansätze auf…

Hinterfragt

Wir dürfen nicht alles einfach so glauben, wie es uns gesagt wird. Tun wir das, sind wir leicht manipulierbar.

Deshalb muss alles auf den Prüfstand: Dogmen, Rituale, Gottesdienste, Gebete. Auch die Evangelien sind für mich…

Spiritualität

Glaube

Folge deiner Seele! Das ist mein bester Ratgeber. Um unsere Seele zu spüren und zu hören, brauchen wir innere Ruhe. Das ist gar nicht so einfach in unserer lauten und schnelllebigen Zeit. Dennoch ist unser Gespür ein verlässlicher Kompass bei allen Lebensfragen und besonders auf unserem…

Leben

Was können wir in unserem Leben verändern und wie stellen wir das an? Gibt es den „richtigen“ Weg unter den grenzenlosen Möglichkeiten?
Es sind viele Puzzleteilchen, die zum erfüllten Leben führen…

Zukunft Kirche

Im Jahr 2100 sehe ich eine dynamische, spirituelle Bewegung mit zeitgemäßer Ethik und tief verwurzelter Menschlichkeit. Diese Kirche wird sich als interreligiöse, vielleicht sogar als globale Kraft ohne starre Dogmen demokratisch neu erfinden müssen – oder sie wird verschwinden

“Klerikalismus ist eine Perversion des Evangeliums.”
 Papst Franziskus

Die neuesten Beiträge

Priesterausbildung für die Zukunft

Im Jahr 2100 gibt es in Deutschland keine geweihten Priester mehr. Der Rückgang an Mitgliedern und Geistlichen hat tiefgreifende Veränderungen erzwungen: Zunächst ließ die Katholiken Frauen zum Priesteramt zu, dann wurde der Zölibat abgeschafft. Schließlich....

Brauchen wir die Dogmen noch?

Dogmen waren verbindliche Glaubenssätze, die als unumstößliche Wahrheiten innerhalb der Kirche galten. Sie wurden von Konzilien beschlossen oder vom Papst erlassen und von den Kirchenführern als „Offenbarung Gottes“ betrachtet.

Regierungswechsel im Vatikan: Papst LEO XIV

Papst Franziskus ist am 21. April 2025 verstorben. Der nächste Papst ist Leo XIV.  Er wurde am 8. Mai 2025 zum 267. Pontifex der Katholiken gewählt und ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt. Vor seiner Wahl war er als Kardinal tätig und brachte umfangreiche Erfahrungen aus den USA, Peru und Rom mit.