Beiträge
Mehr Demokratie wagen!
Führungskritik und Perspektiven einer demokratischen Erneuerung.
Machtmissbrauch, Intransparenz und eine zunehmende Entfremdung vom Kirchenvolk. Analysieren wir also die absolutistische Stellung der Bischöfe und des Papsttums, die daraus resultierenden Probleme und versuchen eine Skizze für eine demokratischere Führungsstruktur, bei der die Macht weitgehend vom Kirchenvolk ausgeht. Lasst uns also mehr Demokratie wagen.
Die Evangelien
Die Evangelien, die ersten vier Bücher des Neuen Testaments der Bibel, erzählen die Lebensgeschichte von Jesus Christus, seine Lehren, sein Wirken und seinen Tod. Die Weisheit der Evangelien ist unumstritten. Es gibt jedoch auch umstrittene Passagen...